Herzlich Willkommen beim Spargelhof Schneider

Der Spargelhof Schneider hat seit mehr als 40 Jahren Erfahrung im Spargelanbau. „Im Jahr 1970 hat mein Vater Hennes Schneider in Mainz-Marienborn die ersten Spargel angepflanzt“, so Frank Schneider und weiter: „1991 haben wir unseren Familienbetrieb in Stadecken-Elsheim gegründet“. Spargelhof Schneider hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt, wobei der Anbau und die Vermarktung des Spargels den Schwerpunkt bildet. Der Spargel vom Spargelhof Schneider wächst in der Umgebung von Mainz-Marienborn und Stadecken-Elsheim (Verbandsgemeinde Nieder-Olm) in Lehmböden. Dieser „schwere“ Boden verleiht dem Spargel vom Spargelhof Schneider den besonders guten Geschmack.

Aktuelle Auflistung unserer Verkaufsstände

Spargelhof Schneider (Hofladen)

Mainzer Straße 60

55271 Stadecken-Elsheim

Montag – Donnerstag:             9.00 – 19.00 Uhr

Freitag:                                    8.00 – 19.00 Uhr

Samstag – Sonntag:                8.00 – 18.00 Uhr

Feiertage:                                8.00 – 18.00 Uhr

 

Nieder-Olm

Shell Tankstelle, Am Giener 25

55268 Nieder-Olm

 

Montag – Donnerstag:             9.00 – 18.00 Uhr

Freitag:                                    8.00 – 18.00 Uhr

Samstag:                                 8.00 – 16.00 Uhr

Sonntag und Feiertag: kein Verkauf

 

Mainz-Marienborn

Auf dem Kirchplatz

(Im Borner Grund)

 

Montag – Dienstag:                 kein Verkauf

Mittwoch – Freitag:                  8.00 – 14.00 Uhr

Samstag:                                 8.00 – 13.00 Uhr

Sonntag und Feiertag:             kein Verkauf

 

Anhänger Zimmermann

Hargesheimer Landstraße

55545 Bad-Kreuznach

Montag – Freitag:                    9.00 – 17.00 Uhr

Samstag:                                 8.00 – 16.00 Uhr

Sonntag und Feiertag:             kein Verkauf

 

 

Öffnungszeiten gelten immer solange der Vorrat reicht!

 

 

Der Spargel

Spargel ist eine mehrjährige Gemüseart, die zu den Stauden gehört. Beim Spargel überwintert der nur etwa 20cm tief unter der Erdoberfläche liegende Wurzelstock. Jährlich im Frühjahr treibt der Spargel daher mehrere Sprossen, die als “Spargel” geerntet werden. Biologisch gesehen ist der Spargel also ein Stengelspross der Spargelstange. Nach der Ernte bilden die verbliebenen Sprossen das “Spargelgrün”, oder auch “Spargelkraut” genannt.

Viel Geduld ist zudem nötig, bis der Spargel im vierten Jahr nach der Pflanzung die erste volle Ernte liefert.
Die Spargelernte beginnt – je nach Witterung – Anfang bis Mitte April und dauert bis Ende Juni. Die Ernte wird beendet, damit die Pflanzen ausreichend Regenerationszeit haben, um im folgenden Jahr genügend Sprossen bilden zu können.
Spargel wird auch heute noch überwiegend von Hand geerntet.

Unsere Sorten

  • Außer den handelsüblichen Klassen bieten wir auch “Spargelköpfe” an – Das Beste vom Spargel!
  • Unser “Gourmetspargel” muss nicht geschält werden. Dieser ist besonders zart und eignet sich hervorragend zum Braten.
  • Probieren Sie doch mal unseren geschälten Spargel aus oder versuchen Sie einmal etwas ganz Neues: easy Spargel

Wöchentlich neue Spargelrezepte finden Sie auf unserer „Rezept“ Seite.